Mahá-Panthaka
('der Ältere vom Wege'),
Bruder des Cula-Panthaka. Er war befähigt in der Erreichung der Unkörperlichen Vertiefungen.
Aus dem Komm. und Subk zusamengefasst:
Mahá-Panthaka war erfahren in den vier unkörperlichen Vertiefungen (arúpa-jjhána), für welche die Abkehr von gröberen Formen der Wahrnehmung (saññá) bezeichnend ist; beginnend mit der ersten, von der es heißt:
»Nach völliger Überwindung der Körperlichkeits-Wahrnehmungen...«, bis zur vierten, dem »Gebiet von Weder-Wahrnehmung-noch-Nichtwahrnehmung«.
Ferner war Mahá-Panthaka erfahren im Hellblick (vipassaná), in der man den Geist abwendet (vivatteti) von konventionellen Vorstellungen (sañña) wie Mann, Frau usw. sowie von falschen Vorstellungen wie Unvergänglichkeit (niccasañña) usw., und in der man sich im besonderen zuwendet (visesato vattanato) den bloßen körperlichen und geistigen Vorgängen und dem ungestalteten Nibbána. -
Siehe Vis. XII. 9 Macht des Entschlusses und A.I.24